Klasse Frau Bandel/Frau Hartmann

Begeisterte Kinder in der 2d

In der Schul-Projektwoche zur Nachhaltigkeit haben wir bei dem Thema „Miteinander essen-Obst und Gemüse saisonal und regional“ eine tolle Schulwoche erlebt. Wir machten uns Gedanken über heimatliches Obst und Gemüse sowie „weit gereiste Früchte“ und lernten wie die Menschen früher ihre Ernte aufbewahren konnten. Freiwillig entschieden wir uns dafür in unserem Obstquark keine weit gereisten Bananen zu verarbeiten, sondern nur unser heimisches Obst und der Umwelt zu helfen. Sogar unser selbst gemachter Nudelsalat mit Gemüse aus dem Garten wurde von so manchem Kind als „bester Nudelsalat, den es je gegessen hat“ bezeichnet! Die schöne Gemeinschaft beim Essen hat sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen…

Auf dem  Schulfest am Freitag haben wir Mixgetränke aus Säften und Sirup verkauft, die wir natürlich selbst erst vorgekostet haben.

Zwei Kinder unserer Klasse haben von dieser Woche in Form eines Gedichtes erzählt. Schaut auf die Fotos!

Apfelsaft keltern

In Zusammenarbeit mit dem AZN und unter Mithilfe von Eltern konnten die Kinder der Klasse 2d gleich nach den Herbstferien aus ihren mitgebrachten Äpfeln Apfelsaft keltern. Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und kleingeschnitten. Mit einer Kurbel haben die Kinder die Äpfel noch weiter zu Maische zerkleinert. In der Presse wurde aus der Maische der Apfelsaft herausgepresst. Lecker!